"Sensolus bietet feinste Business Intelligence zu einem wettbewerbsfähigen Preis - die Tracker sind robust, und die Lösung ist leicht skalierbar und mit den meisten (Planungs-)Programmen kompatibel.

In der sich ständig wandelnden Welt der Abfallwirtschaft suchen immer mehr Unternehmen nach Track & Trace-Lösungen, um sofortige Sichtbarkeit von Containern und Einblicke in die Optimierung ihrer Abläufe zu erhalten. Durch die Anbringung von Trackern an Abfallcontainern wurde die Abfallwirtschaft durch den Einsatz digitaler Technologien und des Internets der Dinge (IoT) rationalisiert und automatisiert.
Dieser moderne Ansatz ist dafür bekannt, dass er die Dinge effizienter macht, die Abläufe reibungsloser gestaltet und die Sicherheit erhöht. Schauen wir uns einmal genauer an, wie die Partnerschaft zwischen Sensolus und Domat Unternehmen in der Abfallwirtschaft mit ihrer Track-and-Trace-Lösung für die Container-Verwaltung geholfen hat.
Vollständiger geografischer Einblick in Abfallcontainer
Mit der Tracking-Technologie von Sensolus erhalten Unternehmen einen umfassenden Überblick über die geografischen Standorte ihrer Abfallcontainer. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert für die Optimierung der Routen, die Vorhersage der Anforderungen an die Sammlung und die Sicherstellung der effizientesten Nutzung der Ressourcen. Durch die Nutzung von Standortdaten können Unternehmen ihre Containerflotte strategisch einsetzen und unnötige Transporte minimieren.
Ungenutzte oder vergessene Container aufdecken
Einer der herausragenden Vorteile von Track & Trace für Abfallcontainer ist die Möglichkeit, Container zu identifizieren, die nicht ausgelastet sind oder versehentlich unbeaufsichtigt gelassen wurden. Diese Funktion hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen über die Neupositionierung oder Wiederverwendung von Containern zu treffen, Verschwendung zu reduzieren und die Ressourcenverteilung zu verbessern.
Signifikante Gebiete mit Geolokalisierung definieren
Die Integration von Geolokalisierungsfunktionen bringt Track & Trace auf die nächste Stufe. Unternehmen können bestimmte Zonen definieren, die für sie von Interesse sind, z. B. Recyclingzentren, Gebiete mit hoher Nachfrage oder Sperrgebiete. Wenn ein Container diese vordefinierten Bereiche betritt oder verlässt, wird sofort ein Alarm ausgelöst. So wird sichergestellt, dass sofort gehandelt werden kann, um die betriebliche Effizienz zu maximieren und Verzögerungen zu minimieren.
Zusammenarbeit zwischen Sensolus und Partner Domat
Um die Digitalisierung der Abfallcontainer-Asset-Verwaltung voranzutreiben, hat sich Sensolus mit seinem Partner Domat aus der Recyclingbranche zusammengetan. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die nächste Innovationswelle auszulösen und den Recyclingsektor in eine vernetzte und datengesteuerte Zukunft zu führen. Ihr prominenter Kundenstamm in der Branche ist der Beweis für die zahlreichen Vorteile der Track & Trace-Technologie.
Erfahrungsberichte von zufriedenen Nutzern
Hier findest du eine Auswahl an Kommentaren von zufriedenen Nutzern, die von Track & Trace profitiert haben:
A&M Recycling
Wir wissen immer, wo sich unsere Container befinden und welche auf Lager und einsatzbereit sind. Sobald Container abgeholt werden oder der Tracker entfernt wird, erhalten wir eine Benachrichtigung und können so die ausstehende Flotte und die Bewegungen verfolgen.
Die Software ist sehr benutzerfreundlich, und die Möglichkeit, Geozonen zu verwenden, bietet uns einen zusätzlichen Vorteil bei der Erfassung von Projektstandorten im System. Das hilft uns, den Umsatz von Container-Tauschgeschäften zu kontrollieren und bei Bedarf die notwendigen Maßnahmen gegenüber unseren Kunden zu ergreifen.
Die Investitionskosten und Abonnementgebühren sind wettbewerbsfähig. Alles in allem ist es sicherlich ein Mehrwert, unsere Container-Flotte mit Sensolus-Trackern auszurüsten, wobei unser Partner Domat in Schiedam eine wichtige Rolle bei dieser Entscheidung spielte.
Rob den Heijer
Krommenhoek
Unsere Erfahrung: Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit Sensolus zusammen, um unsere Container-Flotte zu überwachen. Es war eine positive Erfahrung und wird uns immer vertrauter. Die Suche nach einem bestimmten Container ist effizient und ermöglicht eine schnellere Anpassung unserer Planung. Sogar der Umgang mit schwierigen Swap-Standorten aufgrund einer fehlenden Adresse wurde durch Sensolus vereinfacht, da du den Container auf der Karte sehen kannst (Geozonen). Die Benachrichtigungen bei Bewegungen außerhalb der festgelegten Zeitblöcke sind hilfreich für die Diebstahlprävention.
Alles in allem war es eine gute Entscheidung, sowohl in betrieblicher als auch in finanzieller Hinsicht, wenn man die Größe unserer Containerflotte und die getätigten Investitionen bedenkt. Wenn du eine große Flotte von Containern hast und erhebliche Investitionen getätigt hast, möchtest du zu 100 % wissen, ob du noch alle gekauften Container besitzt und wo sie sich befinden könnten.
Vincent Deurloo
Metaalrecylcing Hoofddorp
Aufgrund des starken Wachstums unseres Unternehmens wurde es zu einer Herausforderung, mit unserem Container-Service Schritt zu halten. Sensolus verschafft uns einen hervorragenden Überblick darüber, wo sich unsere Container in den Niederlanden befinden. Mit nur einem Tastendruck in der App hast du die Übersicht zur Hand. Es ist ein fantastisches System für uns und dient auch als Abschreckung gegen Diebstahl.
Dennis van Groningen
Zum Schluss
Die Einführung der Track & Trace-Technologie ist ein entscheidender Schritt für die Recyclingbranche. Sensolus treibt in Zusammenarbeit mit Domat diesen Wandel weiter voran und bietet Unternehmen umfassende Einblicke, betriebliche Effizienz und verbesserte Sicherheit. Wenn die Branche diese Innovationen aufgreift, sieht die Zukunft der Abfallcontainerwirtschaft vielversprechend aus und verspricht eine grünere und besser vernetzte Welt.
Benötigen Sie eine Tracking-Lösung?
Einer unserer Experten in Ihrer Region wird Ihnen helfen, loszulegen!