7. bis 13. April 2025 | Trade Fair Center Messe München, Deutschland | B0.501
Sensolus & Alps Alpine auf der Bauma – smartes Tracking für Assets mit und ohne eigene Energieversorgung Die Verwaltung von gemieteten und eigenen Baumaschinen – ob Kleingeräte, schwere Maschinen oder Transportgestelle – ist komplex. Sichtbarkeit über verschiedene Baustellen und Mietflotten hinweg ist entscheidend für Effizienz und Sicherheit. Auf der Bauma präsentieren Sensolus und Alps Alpine eine hybride Tracking-Lösung für Assets mit und ohne eigene Stromversorgung. Sie bietet kontinuierliche Einblicke, Diebstahlschutz und ein reibungsloses Flottenmanagement. Optimiertes Tracking für gemietete und eigene Assets
Gemietete Geräte
Behalten Sie den Überblick über kleine und große Werkzeuge, verifizieren Sie Standorte gemäß Mietverträgen, verfolgen Sie die Nutzung für automatisierte Abrechnungen und integrieren Sie alles nahtlos in Ihre ERP-Systeme.
Tracking interner Assets
Vermeiden Sie Engpässe, indem Sie Ihre Bestände standortübergreifend verfolgen. So stellen Sie sicher, dass jedes Team mit dem richtigen Equipment ausgestattet ist – bei optimaler Ressourcennutzung.
Bestandsmanagement
Verfolgen Sie Bauwerkzeuge, Maschinen und Transportgestelle, um Bestände zu optimieren, Engpässe zu vermeiden und reibungslose Abläufe auf der Baustelle sicherzustellen.
Sicherheit
Schützen Sie Mietflotten, Maschinen und Geräte vor Diebstahl und unbefugter Nutzung – mit verstecktem IoT-Tracking und sofortigen Alarmmeldungen.
Kosteneffizientes Tracking
Eine kostengünstige, skalierbare Lösung zur Ortung von kleinen Werkzeugen bis hin zu großen Baumaschinen – für volle Transparenz über alle Assets hinweg.
Erleben Sie die wegweisende NB-IoT-Tracker-Technologie von Alps Alpine in Aktion – kombiniert mit der intelligenten Asset-Management-Software von Sensolus.
Die Bauindustrie ist auf präzise Logistik angewiesen – Materialien und Geräte müssen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. ABI, ein Hersteller von maßgefertigten Betonbauteilen, setzt auf das Tracking von Sensolus, um über 500 Transportgestelle zu überwachen.
„Wir profitieren also nicht nur von optimierten Prozessen, die neue Lösung rechnet sich auch finanziell recht schnell.“
Florian Dietrich, IT-Leiter bei ABI
Digitalisierung in der Baubranche: ABI schafft mit IoT-Tracking von Sensolus transparente Logistikprozesse für maßgeschneiderte Beton-Fertigteile