Home - Nachrichten - Sensolus expandiert auf den nordamerikanischen Markt – erstes Büro in Atlanta

Sensolus expandiert auf den nordamerikanischen Markt – erstes Büro in Atlanta

Sensolus ist ein Internet of Things(IoT)-Technologieunternehmen mit einem bewährten Track Record von über 200.000 industriellen Assets für mehr als 200 zufriedene Kunden in ganz Europa. Global genutzt von Branchenriesen wie Airbus, Suez, Atlas Copco und TCR soll die Tracking-Lösung von Sensolus Unternehmen verwertbare Erkenntnisse über ihre Lieferkette und Logistik liefern.

Durch den Einsatz von industrietauglichen Trackern und einer intuitiven Cloud-Anwendung ist Sensolus zur bevorzugten Lösung für Unternehmen geworden, die eine End-to-End-Plattform für das Asset Management suchen.

Wie das Produkt von Tech Giant ist auch die Lösung von Sensolus einfach zu installieren, für eine lange Batterielebensdauer optimiert und bietet eine intuitive Fernverwaltung der angeschlossenen Assets.

Airbus
Airbus Warehouse mit Connected Assets

Als etablierter Marktführer für die Verfolgung von nicht angetriebenen Assets in Europa war es für Sensolus ein strategischer Schritt, in Nordamerika Fuß zu fassen.

„Wir sehen, dass dieser Markt mit den gleichen Herausforderungen wie in Europa konfrontiert ist. Ähnlich wie wir einer Reihe großer europäischer Industriekonzerne bei der Digitalisierung ihrer Lieferketten geholfen haben, erwarten wir, dass unsere Lösung in denselben Branchen in Nordamerika die gleiche Wirkung haben kann. Mit dem Aufkommen von Mobilfunknetzen mit geringer Leistung in dieser Region haben sich außerdem die Türen geöffnet, um unsere Technologie in großem Maßstab einzusetzen“, erklärt Kristoff Van Rattinghe, CEO und Mitbegründer von Sensolus.

Strategisch günstig im Atlanta Tech Village gelegen

Sensolus Inc. ist ein neu gegründetes Unternehmen von Sensolus, das sich auf den nordamerikanischen Markt konzentriert. Es ist eine Übersetzung des vorhandenen Wissens, der hervorragenden Produkte und des Wertangebots von Sensolus in lokale Begriffe, lokale Talente und lokale Partner.

Der neue Bürostandort des Unternehmens wird sein in Atlanta, Georgia. In diesem bedeutenden Logistik- und Produktionszentrum befindet sich das Atlanta Tech Village, ein pulsierendes Technologiezentrum mit echtem Gemeinschaftsgeist, das der Ausgangspunkt für Sensolus in Nordamerika ist.

„Der Standort unseres neuen Büros bietet Zugang zu einem bedeutenden Kundenstamm im Südosten und zu einem der größten Flughäfen der Welt. Und mit den bestehenden Kunden aus Europa (aus den Bereichen Bodenabfertigungsgeräte, Luft- und Raumfahrt und Fertigungsindustrie) wächst die Aktivität von Sensolus in den USA stetig“, erklärt Antoine Delwaide, der für die Geschäftsentwicklung von Sensolus in Nordamerika verantwortlich ist.

„Wir haben bereits Partnerschaften mit Branchenführern wie Tosca geschlossen und mit Alps Alpine, einem geschätzten Partner von Sensolus in Europa, der auch in Nordamerika präsent ist, an Veranstaltungen wie der ProMat teilgenommen“, schließt Delwaide.

Sensolus Atlanta
Antoine Delwaide im Atlanta Tech Village

Lokale Herausforderungen meistern

Die makroökonomischen Bedingungen in Nordamerika sind günstig für die Optimierung der Lieferkette, während das Wertangebot von Sensoluseinige der größten Herausforderungen für die US-Industriekunden lösen kann. Die Lösungen von Sensolus helfen Unternehmen, die Nutzung ihrer vorhandenen Assets zu optimieren, was zu Kosten- undCO2-Einsparungen führt.

Außerdem bietet es vollständige Transparenz über ihre Logistik- und Lieferkettenströme, in einer Zeit, in der Störungen und Unsicherheiten in der Versorgung noch nie so groß waren. Schließlich ermöglicht das Tracking-System von Sensolus den Unternehmen, ihre Aktivitäten neu zu definieren, indem sie dynamische Verträge auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung ihrer Assets anbieten.

Verkaufen Veränderung

„In den letzten Jahren hat Sensolus bewiesen, dass wir nicht nur Technologie verkaufen, sondern auch Veränderungen“, sagt Van Rattinghe abschließend.

„Veränderung von Prozessen, Einführung von Technologie und neuen Geschäftspraktiken. Diese Veränderungen beruhen auf Vertrauen, das nicht auf der anderen Seite des Ozeans aufgebaut werden kann. Während unsere Technologie stark ist, werden die lokalen Teams und Partner die treibende Kraft hinter dem Vertrauen der lokalen Kunden sein, denn die physische Präsenz und die Nähe zu unseren Partnern und Kunden fördern langfristige Beziehungen.“

Kristoff Van Rattinghe, CEO, 2023
Kristoff Van Rattinghe, CEO, 2023
LinkedIn
Facebook
Twitter
Trends 2025

Lade das Whitepaper herunter