Home - Firmennachrichten - Vier unbestreitbare Vorteile der vernetzten Asset-Verwaltung

Vier unbestreitbare Vorteile der vernetzten Asset-Verwaltung

Assets treiben Unternehmen an.

Ob physisch, finanziell oder digital, materiell oder immateriell – sie sind für alle Unternehmen wichtig, vor allem in Asset-intensiven Branchen wie der Produktion, der Logistik, der Versorgung usw. Diese Unternehmen stehen unter enormem Druck, ihren Kundenservice, die Betriebszeit ihrer Assets und die Vorhersagbarkeit ihrer Leistung zu optimieren. Um diese Herausforderungen zu lösen, ist es wichtig, zur richtigen Zeit Zugang zu den richtigen Informationen zu haben.

Aber was bedeutet „Asset Management“? Kurz gesagt, ist Asset Management der Prozess der Planung und Steuerung von Erwerb, Betrieb, Instandhaltung, Erneuerung und Entsorgung von Unternehmensvermögen. Dieses Verfahren verbessert das Lieferpotenzial der Assets und minimiert die damit verbundenen Kosten und Risiken.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Assets immer wichtiger werden, investieren clevere Unternehmen in Technologie und Software, um zeitaufwändige Tätigkeiten zu automatisieren, damit sich die Mitarbeiter/innen mehr auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können.

Die Vorteile der vernetzten Vermögensverwaltung

Schauen wir uns an, wie die vernetzte Asset-Verwaltung auf vier verschiedene Arten Nutzen bringen kann:

1. Es spart Kosten und beseitigt Ineffizienzen

Vernetzte Assets bieten einen vollständigen Überblick über die einzelnen Assets und machen zeitaufwändige manuelle Aufgaben überflüssig, wie z. B.:

  • manuelle Protokollierung
  • Asset-Suchen
  • asset retrieval, etc.

2. Es bietet Optimierungsmöglichkeiten

Vernetzte Assets erzeugen Daten, die wir weiter analysieren können, um Optimierungspläne zu entwickeln, z. B:

  • Abbau von nicht ausgelasteten Assets
  • Bestimmung der optimalen Anzahl von Assets
  • Optimierung von Prozessen basierend auf dem Zustand des Assets
  • Verbesserung der nutzungsabhängigen Wartung
  • Identifizierung von Engpässen im Betriebsablauf
sRr5NUEwvmogbQFxbeeBPxlFUR8eKlEv6 4uZ6hGltv00 BHpGp8LSzo4OCX CE9CDeKqqVbiWMRSfEZKPiNkM2F8DPofG0sgHMhJ0yq4sbtwfAdmcLMtjX81qm ldsqi9uD5Bum
3. Sie gewährleistet die Einhaltung

Die Daten aus den angeschlossenen Assets liefern den Nachweis für die Einhaltung von Verträgen und Vorschriften. Das bedeutet, dass du in der Lage sein wirst:

  • Nachweis der Einhaltung von Vorschriften durch digitale Protokolle auf der Grundlage vertraglicher Vereinbarungen mit Kunden oder staatlicher Vorschriften
  • die Einhaltung der vertrag lichen Vereinbarungen und die ordnungsgemäße Verwendung der Assets zu überprüfen, indem du über die notwendigen Fakten und Zahlen verfügst, um die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen durch die Subunternehmer (oder Kunden) zu überprüfen.

4. Sie ermöglicht neue Geschäftsmodelle

Die Daten aus den vernetzten Assets helfen dir, die notwendigen Erkenntnisse zu gewinnen, damit du die bestehenden Geschäftsmodelle überprüfen oder neue umsetzen kannst.

Wir haben bereits erwähnt, dass die Vernetzung von Assets eine langfristige Investition ist, die sich positiv auf die Prozesse im gesamten Unternehmen und darüber hinaus auswirken wird. Einer unserer Kunden, Vestas, erkannte, dass er durch die Optimierung seiner Asset-Zuordnung unnötige Kosten einsparen, seine Prozessabläufe verbessern und seinen ökologischen Fußabdruck verringern konnte.

NT6VyWnWI0ph0ovxIBpB9B l5TeeVEDbB 4eeqFsIFzyj1dTRuLfIX8rEE8 m6OJNjdRFudubJhTjTB

So sehr die Verbindung deiner Assets, ihre Nutzung, ihr Standort und ihre Leistung wichtige Parameter sind, die es zu verwalten und zu optimieren gilt, kann das IIoT einen noch größeren Nutzen bringen. Ein Wert, der nicht unbedingt auf den ersten Blick sichtbar ist, weil er einen unkonventionellen Ansatz erfordert, um die Daten so zu nutzen, dass neue Möglichkeiten entstehen.

Unser Rat?

Langfristig gesehen lohnt sich die Investition in ein Asset Management System auf jeden Fall. Wenn du genau wissen willst, wie hoch deine Rendite wäre, schau dir die ROI-Simulation mit einer Aufschlüsselung aller finanziellen Gewinne an, die du erzielen könntest.

Du weißt nicht, wie du mit der Vermögensverwaltung anfangen sollst? Melde dich bei unserem Team und wir beantworten dir gerne alle deine Fragen!

LinkedIn
Facebook
Twitter
Trends 2025

Lade das Whitepaper herunter